Expert*in für Betriebliche Vorsorge (BWV Nordbayern-Thüringen)

Zertifikatslehrgänge des BWV Nordbayern-Thüringen Inhouse-Termine auf Anfrage!

  • Neuer Zertifikatslehrgang für IHREN Wachstumsmarkt!

    Was sind die richtigen Vorsorgelösungen in Unternehmen? Wie kann es gelingen, Unternehmenskunden im Wachstumsmarkt der betrieblichen Vorsorge bedarfsgerecht und zukunftsorientiert zu beraten?
    Wie gelingt die Fachkräftebindung mit betrieblicher Vorsorge?

    In diesem Zertifikatslehrgang werden wir die passenden Antworten mit Ihnen gemeinsam finden und dabei fachliche Zusammenhänge vertiefen. Know-how und praktische Umsetzung werden in wenigen Tagen intensiv miteinander verknüpft und alle relevanten Aspekte für Ihre erfolgreiche Beratung beleuchtet, unter anderem durch die Arbeit mit Bilanzkennzahlen:

    Damit profitieren Ihre Kunden und Sie bestmöglich!

  • Nutzen

    In diesem Zertifikatslehrgang

    • erarbeiten Sie praxisorientierte Lösungsansätze anhand konkreter Fallsituationen unter Beachtung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbe
  • BWV-Zertifikatslehrgang mit noch mehr Praxistransfer und intensivem Zertifizierungstraining

    Auszug aus den Inhalten

    • Bedarfs- und Mehrwertfelder in der betrieblichen Vorsorge
    • Geschäftspotenziale und Durchführungswege im Wachstumsmarkt der betrieblichen Vorsorge
    • Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und seine Chancen im Vertrieb
    • Vertriebsinstrumente kennen und in der Praxis erfolgreich nutzen
    • Überblick und Varianten der Unternehmer-versorgung - mit Bilanz-Check
    • Compensation & Benefits, Ansätze moderner Personal- und Fachkräftebindung
  • Zertifikatslehrgänge des BWV Nordbayern-Thüringen

    Die Zertifikatslehrgänge des BWV Nordbayern-Thüringen vermitteln - exklusiv als Bildungsträger für die Branche, praxisbezogenes Know-how der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Dieses unabhängige Qualitätssiegel hat eine hohe Anerkennung bei Unternehmen / Arbeitgebern.

    Format und Umfang:

    • In Summe mindestens 50 UE in der Regel in 3 Modulen
    • In einem Mix aus Präsenz- und Online-Einheiten
    • Inklusive Selbstlerneinheiten
    • Intensives Online Zertifizierungstraining zur Vorbereitung auf die Leistungserhebung
    • Leistungserhebung am Ende des Zertifikatslehrgangs

    Beispiel für eine Leistungserhebung:

    • Teil I: SchriftlicheEinsendeaufgabe
    • Teil II: MündlicheZertifizierungsleistung viaOnline-Session
    • Nach erfolgreicher Zertifizierungsleistung wird ein Zertifikat des BWV Nordbayern-Thüringen e. V. verliehen. Wird kein Zertifikat gewünscht, erfolgt eine Teilnahmebescheinigung.
Web-Code
Z-LG_EXP-BVO
Preis

1.275,00MwSt.-frei

<p>inkl. Arbeitsunterlagen sowie einer Teilnahmebestätigung.</p> <p>zzgl. Prüfungsgebühren in Höhe von 290,-€</p> <p>Zzgl. Verpflegungspauschale 39,-€ pro Tag und TN (5 Präsenztage)</p>

mehr Details
Nach oben