Expert*in Business Performance Coach (BWV Nordbayern-Thüringen)
- Konzept
Mit dem BUSINESS PERFORMANCE COACH bieten wir Ihnen den „next level“ für Ihre persönliche Weiterentwicklung an!
Als Business Performance Coach bringen Sie sich selbst und andere wirklich weiter!
Gerade weil der Begriff „Coaching“ im Alltag zunehmend häufig verwendet wird, bringen wir diese Weiterbildung erstmalig mit einem anerkannten Zertifikatsabschluss an den Start.Wir freuen uns, dass wir für die Durchführung dieses hochwertigen Formates den erfahrenen und kompetenten Executive Trainer Robert Göpel gewinnen konnten, den einige von Ihnen aus Fachwirt-Vorlesungen oder anderen Seminaren ganz sicher kennen.
Business | Erfolgsfaktoren analysieren
Performance | Potenziale entfalten
Coach | Lebenslanges Lernen begleitenWie wir inhaltlich arbeiten
- Basics als Coach: Wirkungsträger | Methoden | Tools
- Persönlichkeit: Stärken-Mindset | Typen | Potenziale
- Kommunikation: Rhetorik | Konfliktlösung | Souveränität
- Leadership: Führungskraft sein | CEO-View | Team-Skills
- Change: Generation-View Coaching | Transformation-Skills
- Focus: Dein Umfeld. Dein Job. | Individual Up-Skilling
- Inhalte
Die Inhalte im Überblick:
- Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung
- Moderne Coaching-Ansätze
- Leadership-Performance
- Communication-Skills im Coaching
- Change & Transformation-Skills
- und weitere praxisrelevante Zukunftsthemen im Coaching
Modularer Aufbau
- MODUL 1: Business Coaching Basics
- MODUL 2: Personal Development Performance
- MODUL 3: Communication Performance
- MODUL 4: Leadership Performance
- MODUL 5: Change & Transformation Performance
- MODUL 6: Individual Focus Performance
Berufs- und studienbegleitend teilnehmen:
- Dauer eines Moduls = ein Präsenztag, ca. 1 Samstag geplant
- ein Modul pro Monat = Gesamtzeitraum ca. sechs Monate
- Transfer- und Supervisions-Checks zwischen einzelnen Modulen
- Teilnahmeinfos
Zielgruppe
Ist eine dieser Fragen Für Sie oder für ihre persönlichen Pläne in der Zukunft relevant? Dann ist die Weiterbildung zum Business Performance Coach genau das Richtige für Sie!
- Sind Sie derzeit für Auszubildende verantwortlich oder haben Sie bereits den „AdA-Schein“?
- Sind Sie für die Einarbeitung von Kolleg*innen in Ihrem Unternehmen zuständig?
- Sind Sie aktuell Führungskraft oder auf dem Weg dorthin?
Exklusives Angebot an Bestandskunden des BWV Nordbayern-Thüringen, z. B. Absolventinnen und Absolventen sowie aktuell Teilnehmende an Fachwirt- bzw. BAPro-Studiengängen.
Reguläres Teilnahmeentgelt: 2900,00 EUR
+ Zertifizierungsentgelt: 290,00 EUR
= 3.190,00 EURExklusivangebot* 1490,00 EUR (mehr als 50% Nachlass) inklusive Zertifikatsentgelt
*Die Anmeldung muss bis 31.08.2025 bei BWV Nordbayern-Thüringen eingegangen sein.
- Prüfung
Zertifikatsverfahren
Zulassungsvoraussetzung ist eine Mindestteilnahme von 80 % an den Modulen
Zertifikatsprüfung Teil I
- Projektbeschreibung eines Praxisprojektes als Hausarbeit
Zertifikatsprüfung Teil II
- Online-Interview zu Projekt und Fachfragen (ca. 20min).
Mit erfolgreichem Abschluss erfolgt die Verleihung eines Zertifikates durch das BWV Nordbayern-Thüringen
1.490,00MwSt.-frei
<p>Exklusives Angebot an Bestandskunden des BWV Nordbayern-Thüringen, z. B. Absolventinnen und Absolventen sowie aktuell Teilnehmende an Fachwirt- bzw. BAPro-Studiengängen.</p> <p>Reguläres Teilnahmeentgelt: 2900,00 EUR<br />+ Zertifizierungsentgelt: 290,00 EUR<br />= 3.190,00 EUR</p> <p>Exklusivangebot* 1490,00 EUR (mehr als 50% Nachlass) inklusive Zertifikatsentgelt</p> <p>*Die Anmeldung muss bis 31.08.2025 bei BWV Nordbayern-Thüringen eingegangen sein.</p>