All about Insurance

Intensive Einsicht in die Branche mit dem BWV Nordbayern-Thüringen!

  • Konzept

    „FRÜHER“ waren die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versicherungsfachlich ausgebildet.  Das funktionsorientierte Knowhow erlernten sie durch „learning by doing“ und kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen.

    „HEUTE“ kommen sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Quereinsteiger in die Versicherungswelt und es gilt, ihnen das für sie notwendige Branchen-Knowhow beizubringen.

    Auch wenn sich die Anforderungen ändern, macht das BWV Nordbayern-Thüringen das, was es seit Jahrzehnten verlässlich, fundiert und seriös macht: Aus- und Weiterbildung in der Branche, bedarfsgerecht und inhaltlich wie methodisch aktuell.

     

  • Ziele / Nutzen

    Zielgruppe

    Alle Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die durch ihr branchenfremdes Fach-, Funktions- und Spezialistenwissen zum Erfolg der Versicherungsunternehmen – gerade vor dem Megatrend Digitalisierung – beitragen und durch ihren intensiven Einblick in die Funktionen, Wirkungsweisen und Besonderheiten der Versicherungswirtschaft einen noch größeren Mehrwert in der Wertschöpfungskette leisten können. 

    Nutzen

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen anwendungsorientierte Theorien, und erarbeiten sich insbesondere Strukturen und Zusammenhänge, sowie aktuelle Problemstellungen / Fragen der Versicherungswirtschaft. Im Anschluss können die Wirkungsweisen und Zusammenhänge besser verstanden werden, Diskussionsbeiträge und Herausforderungen im Arbeitsumfeld besser eingeordnet und umgesetzt werden. Dadurch können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Arbeitsalltag zielgerichteter, vielseitiger und flexibler auf aktuelle Anforderungen reagieren und zur Wertschöpfung im Unternehmen beitragen.

  • Inhalte

    „All about Insurance“ vermittelt eine intensive Einsicht in die Branche. Hierfür werden in drei Blöcken (je 1,5 Tage) die wichtigen Begriffe, Zusammenhänge und Wirkungsweisen vermittelt. Dabei geht es nicht um Spartenwissen, sondern um ein akademisches Verständnis zu den Funktionen in einem Versicherungsunternehmen.

    Der Seminarinhalt ist in folgende drei Blöcke aufgeteilt:

    BLOCK 1 - Der Versicherungsmarkt im Überblick: Herausforderungen heute

    • Erstversicherung  
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Am Puls der Zeit I

    Prof. Dr. Uwe Gail, Armin Lutz

    Termin: 6.-7. Februar 2023

    BLOCK 2 - Der Versicherungsmarkt im Überblick: Kalkulation und Risikotransfer

    • Beitragskalkulation
    • Prämienbestandteile
    • Produktentwicklung
    • Rückversicherung

    Prof. Dr. Thomas Hartung

    Termin: 16.-17. Februar 2023

    BLOCK 3 - Der Versicherungsmarkt im Überblick: Herausforderungen heute / Risikotheorie, Aufsicht und externe Berichterstattung

    • Am Puls der Zeit II: Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle
    • Risikotheorie und System der Versicherungsaufsicht
    • Externe Berichterstattung

    Armin Lutz, Ralf Gerlach / Prof Dr. Gerhard Mayr

    Termin: 7.-8. März 2023

Web-Code
S_AAI
Preis

1.490,00 MwSt.-frei

<p>1.290 €* pro Teilnehmer je Seminar, inklusive Arbeitsunterlagen, Pausengetränken und Mittagsimbiss</p>

mehr Details