Auszubildende und Bildungsverantwortliche teilen hier jährlich ihre innovativsten Bildungskonzepte. Eine Fachjury sichtet die Einreichungen und nominiert daraus Preisträger:innen in zwei Kategorien.
Auf dem Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft (BIKO) in Berlin werden die ausgewählten Projekte im September dem Fachpublikum präsentiert. Im Rahmen des BIKO verleihen wir auf einer feierlichen Abendveranstaltung den InnoWard Bildungspreis.
Unser Bildungspreis wird in zwei Kategorien verliehen:
Wir suchen dafür nach etablierten Projekten, die bereits in der Praxis
erprobt worden sind, um motivierend und anregend auf das Publikum
und die Branche auszustrahlen.
Dieses Jahr freuen wir uns außerdem über alle, auch unerprobten Konzepte
und Initiativen, die bei uns zum Thema Nachhaltigkeit in der Bildungsarbeit
eingereicht werden.
Außergewöhnliche Konzepte mit starker Umsetzung nutzen nicht nur ihren Initiatoren. Sie zeigen auch Außenwirkung, geben wertvolle Impulse, motivieren, sind vorbildlich und nachahmenswert. Prämierte und ausgestellte Projekte führen im Austausch miteinander oft zu weiteren innovativen Ergebnissen.
Wir möchten zur Vernetzung und zum Austausch von einfallsreichen Ansätzen innerhalb der Branche beitragen. Außerdem nehmen wir uns gegenwärtigen gesellschaftlichen Herausforderungen und Branchenthemen an.
Hier stellen wir Ihnen unsere Fachjury vor, die Ihre Bewerbung im Vorfeld gemeinsam begutachten und bewerten wird.
Hier finden Sie alle erfolgreichen und innovativen Projekte aus den vergangenen Jahren.
Klicken Sie sich durch!